Bei uns ist im Preis das Verlegeset mit enthalten:
- Klebstoffstube für die Wasserdichtigkeit der Fugenmasse 290 ml
- Holzkeile für die Dehnungsfuge
- 1 Öl 1L / Kit
- 1 Kartusche Schwarzfugenmasse für die ringsum Schlussarbeit 290 ml
- 1 Klebeband
- 1 Reinigungstuch
- Klebstofftube für die Wasserdichtigkeit der Fugenmasse 290 ml
Verlegetipps für Parkett mit Gummifuge
• Streifenförmige Verklebung: Direkt auf Unterboden mit dem Spezial PU Kleber (alle 10 cm)
• Vollflächige Verklebung: Direkt auf Unterboden mit dem Spezial Kleber PS. Dann ist der Boden auch Fußbodenheizung geeignet.
1) Vollflächige Verklebung: direkt auf den Unterboden mit dem mitgelieferten Kleber, dieser ist mit der Fussbodenheizung kompatibel.
2) Mit Parkettunterboden ISO DB : Iso dB ist ein « 2 in 1» System. Dieses System sichert die Parkettbefestigung auf der Unterlage
und ebenfalls die Schalldämmung. Ohne Austrocknung und ohne Vernetzung ermöglicht die ISOdB-Teilschicht eine schnelle Verlegung.
VERLEGUNG Für eine harmonische Verlegung empfehlen wir Ihnen eine leimlose Verlegung mit 3 Dielenlinien abzulegen, um die Schläge,
die Längen am besten zu vorbereiten. Am Ende dieser 3 Linien einen Strich am Boden markieren, um die Breite der Kleberfläche
abzugrenzen (Vollflächige Verklebung). Dann nehmen Sie ab und schichten Sie die Dielen auf, um danach in die gute Anordnung anzukleben.
Bitte lassen Sie eine Dehnungsfuge von 5 mm darum des Zimmers.
Verlegen Sie die erste Linie mit der Nut an die Mauerseite und der Feder gegenüber Ihnen. Nach der ersten Linie müssen
Sie die Gummi-Lasche und den Ablauf der Diele mit einem dünen Gewinde von dem Kleber ankleben. Überschuss auf dem Boden, gleich Sie gleich mit dem sauberen Reinigungstuch ab. Wenn Sie mit der Fläche fertig sind, schützen Sie den Fußboden mit Klebeband, um die Fugenmasse ringsum in die Dehnungsfude zu gießen.
Sie müssen die Fugenmasse mit einem Spachtel eben machen und das Klebeband entfernen bevor Sie es trocknen lassen.
Liebes Team von BS-Holzdesign,
Ich habe auf Ihrer Web-Seite einige Informationen zum TEAK-Holz mit Gummifuge gefunden.
Ich plane wie auch auf Ihrer Seite angedeutet dies als Bodenbelag in meinen Bulli zu verbauen. :-)
Gerne würde ich dazu etwas schmalerer Planken verwenden, ähnlich wie auf Ihren Bildern “teak_Kofferraum 31/37” oder “teak_gummifuge 28/37”
Benötigen würde ich ca. 220cmx150 cm Material. Könnten Sie mir hierzu vielleicht eine grobe Preißvorstellung geben oder mich auch gerne kurz anrufen?
Beste Grüße
Frank Bersenkovitz
Tel.: 0176 57643060