Montage von Wandverkleidungen
MONTAGE HOLZ WANDVERKLEIDUNG
Montageanleitung für unsere Holz Wandverkleidungen geschraubt oder geklebt:
Allgemein:
- Generell benötigen Wandverkleidungen an einer Außenwand eine Hinterlüftung.
- Bretter die stärker / dicker als 1cm bzw. länger als 1,5m sind sollten besser geschraubt oder mit einem Druckluftnagler geschossen werden.
- Paneele können auch direkt an die Wand geklebt werden. Dies kann aber später bei einer Demontage Löcher in der Wand verursachen.
Gerne erklären wir Ihnen die Montage von Altholz Brettern in 5 einfachen Schritten:
Schritt 1:
Unterkonstruktion aus Fichtenriegeln im Abstand vom ca. 60cm an die Wand dübeln (hier können Kabel einfacher versteckt werden) bzw. können auch Platten eingesetzt werden, dann kann später überall die Schraube gesetzt werden:
Schritt 2:
Seitliche Abschlüsse für eine Holz Wandverkleidung – sollten ggf. gleich bei der Erstellung der Unterkonstruktion bedacht werden, damit die verdeckt befestigt werden können:
- oben links ein Brett aus dem gleichen Material, ggf. auch Gehrung geschnitten.
- oben rechts ein Alu Winkel oder Streifen, kann geklebt oder geschraubt werden oder L-Form und mit der Unterkonstruktion eingeklemmt.
- ein Balken als Abschluss.
Schritt 3:
Die Bretter schräg durch die Kante verschrauben – dadurch sind die Schrauben später nicht sichtbar:
Schritt 4:
Das letzte oberste Brett muss von vorne geschraubt oder geklebt werden.
Das Ergebnis bei sonnenverbrannten Altholz Bretter mit Feder & Nut (links) – Altholz gehackt (rechts):
Schritt 5:
Sich an der neuen Wandverkleidung freuen. Wir beraten Sie gerne bei Produktauswahl und Installation oder übernehmen für Sie die Installation.
Schön erklärt, vielen Dank Björn!